
Klicken Sie HIER auf den aktuellen Newsletter:
NEU!!!! Notenlegemappen aus Filz
Wiltrud hat im Sommer in Kecskemét Notenlegemappen kennengelernt und für sich selbst sofort mit Isabel Meyer einen vollständigen Klassensatz davon hergestellt!

Wer auch gerne basteln möchte, findet HIER die Anleitung. Gutes Gelingen!!
NEU: KIW-Handzeichenkarten


In der Sommerpause entstanden in viel grafischer Kleinarbeit die KIW Handzeichenkarten in den Formaten Din A6 und Din A7. Das KIW bietet vorgefertigte Basis-Sets aus 13 Karten (je 2x so, la, ti, do, sowie je 1x re, mi, fa, fi, si) sowie ein Ergänzungsset aus 7 Karten (do, re, mi, fa so, la, ti) an, es ist auch möglich, sich sein individuelles Kartenset zusammenstellen zu lassen. Auf Wunsch kann Magnetband dazu bestellt werden, dieses ermöglicht ein Haften der Karten auf allen gängigen (Schul-)tafeln.
Preise:
Basis-Set A6 (13 Karten): € 20.-
Ergänzungs-Set A6 (7 Karten): € 10.-
Einzelkarte A6: € 2.-
Basis-Set A7 (13 Karten): € 15.-
Ergänzungs-Set A7 (7 Karten): € 7,50.-
Einzelkarte A7: € 1,50.-
Mitgliederrabatt auf Kartensets und Einzelkarten: 20%
Magnetband:
für das Basis-Set: € 2.-
für das Ergänzungs-Set € 1.-
für die Einzelkarte: € 0,20.-
Hinweis: Das Magnetband wird beigelegt und muss selbst an die Karten angebracht werden.
Bestellung unter info@kodaly-institut-wien.at
Versandkosten: € 3,90.-
NEU: KIW-Solfastick Font
Ebenfalls (ausschließlich für KIW-Mitglieder) erhältlich ist ab sofort die Schriftart KIW Solfastick. Diese ermöglicht in Textverarbeitungsprogrammen sowie in den gängigen Notensatzprogrammen die Verwendung von Handzeichen bzw. Rhythmuszeichen für die Sticknotation. Der Font ist kostenfrei und wird auf Mail-Anfrage kostenlos unter mitgliederverwaltung@kodaly-institut-wien.at zum Download bereit gestellt.
KIW Workshop für Chorsänger:innen und Chorleiter:innen in Gliwice (PL)
Samstag 26. April 2025
Sounds of Gliwice (PL): Kulturspaziergang mit abschließendem Konzert des KIW-Ensembles im Jüdischen Museum
Sonntag 27. April 2025

Fot_Michal Buksa
Besuch vom Präsidenten der International Kodály Society, Dr. Jerry Jaccard
8. März 2025

KIW Workshop „Chorsingen mit Relativer Solmisation“
Referentin: Mag.a Andrea KADIC, Bruckneruni Linz
Samstag, 8.März 2025

KIW Arbeitstreffen
6. Jänner 2025, KIW Studio
ein intensiver Nachmittag mit Gedanken- und Literaturaustausch und der Konkretisierung von Plänen zu Arbeitsmaterialien und einem Schülerheft
.
KIW- Chor Weihnachtsfeier
Dienstag, 17. Dezember
weihnachtliches Singen mit Imbiss und Getränken 🎄😇🎄🎵🎄🥂🎄

x
KIW Mitgliederversammlung
Freitag, 6. Dezember, 20:00 Uhr
Franz-Hochedlinger-Gasse 20, 1020 Wien
x
Flashmob:MitSingen
Donnerstag, 10. Oktober, 17:00 Uhr
Karmelitermarkt, 1020 Wien
.
x
1
01. Oktober 2024, 19:00 bis 20:30 Uhr
„Wir haben das Singen vergessen!“
Musicianship – Chor mit David Vinden (Kodály Center London)
Ort: 1210 Wien, Obere Donaustraße 57
Anmeldung unter info@kodaly-institut-wien.at erbeten
Musicianship Chor mit D. Vinden_1.10.2024
.


